Philosophie in der islamischen Welt
Dieser Vortrag thematisiert eine wichtige und oft unterschätzte Tradition der Geschichte der Philosophie, nämlich die Philosophie in der islamischen Welt.
Die chronologischen und geographischen Grenzen dieser Tradition werden skizziert, mit einem Überblick der Verbindung zwischen arabischsprachiger und altgriechischer Philosophie.
Schließlich werden einige zentrale Ideen des wichtigsten islamischen Philosophen Ibn Sina (Avicenna, gest. 1037) besprochen.
Peter Adamson lehrt Geschichte der Philosophie an der LMU München. Zuvor war er Professor am King’s College London.
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die arabische, antike und mittelalterliche Philosophie.
Sonntag, 14. April 2024 · 19:30 Uhr
Prof. Dr. Peter Adamson
Anmeldung zu dieser Veranstaltung
So unterstützen Sie vhs.wissen live
Mit einer freiwilligen finanziellen Unterstützung können auch Sie zum Erfolg des Projektes "vhs.wissen live" beitragen. Ihre Volkshochschule freut sich über einen Beitrag Ihrer Wahl oder Sie können direkt hier überweisen:
IBAN: DE39 7025 0150 0022 9211 26
Kontoinhaber: vhs SüdOst im Lkr. München GmbH
Verwendungszweck: SPENDE vhs.wissen live
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte zusätzlich Ihre Adresse im Verwendungszweck an.
Alternativ können Sie uns direkt über PayPal unterstützen. Einfach den QR-Code scannen, Betrag auswählen und abschicken. Herzlichen Dank!