Sonntag, 3. Dezember 2023 · 19:30 Uhr

Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass

Prof. Dr. Susanne Schröter

Mittwoch, 10. Januar 2024 · 19:30 Uhr

Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus

Prof. Dr. Paula Diehl

Sonntag, 28. Januar 2024 · 19:30 Uhr

Frühling der Revolution: Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

Prof. Dr. Christopher Clark

Montag, 29. Januar 2024 · 19:30 Uhr

Abschied von der Öffentlichkeit

Prof. Dr. Michael Hüther

Montag, 5. Februar 2024 · 19:30 Uhr

Der Tiber und die ewige Stadt

Birgit Schönau

Dienstag, 20. Februar 2024 · 19:30 Uhr

Warum Fachleute und Laien Risiken häufig ganz unterschiedlich bewerten

Prof. Dr. Ralph Hertwig

Sonntag, 25. Februar 2024 · 19:30 Uhr

Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents

Bartholomäus Grill

Dienstag, 27. Februar 2024 · 19:30 Uhr

Wie gestalten wir lebenswerte Städte von morgen?

Univ.-Prof. Dr. Ing. Klaus Beckmann

Dienstag, 5. März 2024 · 19:30 Uhr

Geschichte und Zukunft der Mode

Prof. Dr. Ulinka Rublack

Sonntag, 10. März 2024 · 19:30 Uhr

Donald Trump und der Populismus in den USA

Prof. Dr. Michael Hochgeschwender

Mittwoch, 20. März 2024 · 19:30 Uhr

Die multiplen Krisen der Gegenwart

Gustav Seibt

Sonntag, 24. März 2024 · 19:30 Uhr

Tito - der ewige Partisan

Prof. Dr. Marie-Janine Calic

Sonntag, 14. April 2024 · 19:30 Uhr

Philosophie in der islamischen Welt

Prof. Dr. Peter Adamson

Donnerstag, 18. April 2024 · 19:30 Uhr

Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte

Prof. Dr. Peter Longerich

Donnerstag, 25. April 2024 · 19:30 Uhr

Verbreitung und Zustand der Moore in Deutschland, Europa und weltweit

Dr. Franziska Tanneberger

Montag, 29. April 2024 · 19:30 Uhr

Das Geld und der Staat. Historische und aktuelle Perspektiven zur Unabhängigkeit der Zentralbanken

Prof. Dr. Harold James und Eric Monnet

Donnerstag, 2. Mai 2024 · 19:30 Uhr

Zeitenwende im Indopazifik: Der Kollisionskurs zwischen China und den USA

Matthias Nass

Sonntag, 12. Mai 2024 · 19:30 Uhr

Gewalt: Die dunkle Seite der Antike

Prof. Dr. Martin Zimmermann

Montag, 3. Juni 2024 · 19:30 Uhr

Demokratie - Warum wir Experten (nicht) vertrauen

Prof. Dr. Michael Zürn

Freitag, 14. Juni 2024 · 19:30 Uhr

Die neue Astronomieära des James-Webb-Weltraumteleskops

Dr. Andreas Müller