Mediathek
NEU in unserer Mediathek: Der Vortrag von Mischa Meier vom 16.11.2022 und das Gespräch von Kateryna Mishchenko & Martin Schulze Wessel vom 8.5.2023.
In Bearbeitung aber noch ohne Veröffentlichungstermin sind die Vorträge von Rainer Schlösser und Stefan Matuschek sowie die Diskussionsrunde "Europa erzählen".
18.10.2022
Kriegsberichterstattung zwischen Wahrheit und Lüge
Katharina Riehl und Stefan Kornelius
Details17.10.2022
Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte (in englischer Sprache)
Prof. Dr. Michael Hochgeschwender und Clint Smith
Details04.10.2022
Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?
Prof. Dr. Peter Dabrock
Details23.06.2022
Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration
Gerald Knaus und Dr. Matthias Hoesch
Details18.05.2022
Die Wiederfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen
Prof. Dr. Dr. Aleida Assmann
Details17.05.2022
Die Evolution der Phantasie: Warum wir ohne Kunst nicht leben können
Prof. Dr. Thomas Junker
Details10.05.2022
Nachhaltig, sicher, genussvoll - was trifft den modernen "Geschmack"?
Prof. Dr. Andrea Büttner
Details05.05.2022
Krankenhäuser in Deutschland. Strukturen - Reformen - Probleme
Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger
Details26.04.2022