Mediathek
Die Veranstaltungen vom 25. März mit Frau Prof. Pittel, 27. März mit Herrn Prof. Masala, 8. April mit Herrn Prof. Gutzmer, 9. April mit Frau Prof. Kirakosian und 10. April mit Frau Prof. Axmann finden Sie ab Mitte bis Ende April in der Mediathek.
10.12.2020
Das Zeitalter des Glaubens. Aufstieg und Niedergang der uns vertrauten Form von Religion
Prof. Dr. Jan Assmann
Details01.12.2020
Verschwörungstheorien: Charakteristika - Funktionen - Folgen
Prof. Dr. Michael Butter
Details20.11.2020
Gerechtigkeit und Gesundheit - wie kann die Pharmaforschung allen zugutekommen?
Prof. Dr. Thomas Pogge
Details16.11.2020
Die chinesische Vergangenheit (und Zukunft?) der Naturwissenschaften
Prof. Dagmar Schäfer
Details12.11.2020
Die Erfindung des (jüdischen) Essens: Popkultur, Ernährung, Identität
PD Dr. Caspar Battegay
Details28.04.2020
Kein Ende der Gewalt? Wie kann eine Friedensethik im 21. Jahrhundert aussehen?
Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff
Details23.04.2020
Die Biologie der glücklichen Liebe: Alles Evolution - oder könnten wir auch ganz anders?
Prof. Dr. Thomas Junker
Details09.04.2020