Vorträge Archiv

Hier sehen Sie die vergangenen Veranstaltungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die neusten zuerst.

Mittwoch, 22. September 2021 · 19:30 Uhr

Auf der Suche nach Eindeutigkeit. Wie die Flucht vor Ambiguität Gesellschaft und Kultur verändert.

Prof. Dr. Thomas Bauer

Dienstag, 21. September 2021 · 19:30 Uhr

IT- Sicherheit: Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft

Prof. Dr. Claudia Eckert

Montag, 20. September 2021 · 19:30 Uhr

Warum es kein islamisches Mittelalter gab - Das Erbe der Antike und des Orients

Prof. Dr. Thomas Bauer

Montag, 6. September 2021 · 18:30 Uhr

Die großen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft

Prof. Niall Ferguson

Freitag, 27. August 2021 · 18:00 Uhr

Dante und die deutsche Welt (und darüber hinaus)

Dr. Marco Grimaldi

Donnerstag, 26. August 2021 · 18:00 Uhr

Deutschland und Italien - eine spannungsreiche Beziehung

Bernd Roeck und Fabio Colasanti

Dienstag, 29. Juni 2021 · 19:30 Uhr

Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?

Sophie Aschenbrenner und Nadja Schlüter

Freitag, 18. Juni 2021 · 19:30 Uhr

Was bleibt von Karl Marx?

Dietmar Dath und Prof. Kurt Bayertz

Donnerstag, 17. Juni 2021 · 19:30 Uhr

Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges

Prof. Kurt Bayertz

Dienstag, 15. Juni 2021 · 19:30 Uhr

16 Jahre Angela Merkel

Robin Alexander und Ralf Schuler

Donnerstag, 27. Mai 2021 · 19:30 Uhr

Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner

Navid Kermani und Michael Brenner

Dienstag, 25. Mai 2021 · 19:30 Uhr

Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel?

Constanze von Bullion und Nico Fried

Mittwoch, 19. Mai 2021 · 19:30 Uhr

Karl Lagerfeld - ein Deutscher in Paris

Alfons Kaiser und Prof. Barbara Vinken

Dienstag, 18. Mai 2021 · 19:30 Uhr

Afrikas Kampf um seine Kunst

Prof. Bénédicte Savoy und Arno Bertina

Mittwoch, 28. April 2021 · 19:30 Uhr

Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg

Dr. Joseph Croitoru

Dienstag, 27. April 2021 · 19:30 Uhr

Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?

Alexandra Föderl-Schmid und Annette Ramelsberger

Mittwoch, 14. April 2021 · 19:30 Uhr

Eva Perón – Eine argentinische Ikone

Prof. Dr. Ursula Prutsch

Dienstag, 13. April 2021 · 19:30 Uhr

Quantentechnologien - ein Blick in die Zukunft

Artur Zrenner

Mittwoch, 24. März 2021 · 19:30 Uhr

Sklaverei: Eine globale Perspektive

Prof. Dr. Andreas Eckert