Vorträge Archiv

Hier sehen Sie die vergangenen Veranstaltungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die neusten zuerst.

Mittwoch, 21. Oktober 2020 · 18:00 Uhr

Sapiens. Der Aufstieg - Yuval Noah Harari im Gespräch

Yuval Noah Harari

Mittwoch, 14. Oktober 2020 · 19:30 Uhr

Von Melodien zu Wörtern: Wie Babys Sprache(n) lernen

Prof. Kathleen Wermke

Montag, 5. Oktober 2020 · 18:00 Uhr

Joseph Beuys „Multiples“ – Live aus der Pinakothek der Moderne

Dr. Corinna Thierolf

Dienstag, 29. September 2020 · 19:30 Uhr

Die USA vor der Wahl – und am Abgrund?

Hubert Wetzel

Dienstag, 22. September 2020 · 19:30 Uhr

„KI – Wann übernehmen die Maschinen?“

Prof. Dr. Klaus Mainzer

Dienstag, 8. September 2020 · 19:30 Uhr

„mp3, Industrie 4.0, 5G – Wie kommt das Neue in die Welt?“

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath

Dienstag, 30. Juni 2020 · 19:30 Uhr

Diskussion: Wer schützt unsere Daten? – Möglichkeiten und Herausforderungen der Cyber Security

Prof. Dr. Claudia Eckert und Prof. Dr. Jörn Müller-Quade

Mittwoch, 17. Juni 2020 · 19:30 Uhr

Der Code der Macht: Wer beherrscht den digitalen Raum?

Adrian Lobe

Donnerstag, 28. Mai 2020 · 19:30 Uhr

Die "Ibiza Affäre"

Leila Al-Serori und Bastian Obermayer

Mittwoch, 27. Mai 2020 · 19:30 Uhr

Brasilien: Die Zerstörung der Demokratie unter Jair Bolsonaro

Prof. Dr. Ursula Prutsch

Montag, 18. Mai 2020 · 19:30 Uhr

Gerd Müller oder "Wie das große Geld in den Fußball kam"

Dr. Hans Woller

Donnerstag, 14. Mai 2020 · 19:30 Uhr

Impfstoff aus Zucker gegen Krankenhauskeime?

Prof. Dr. Peter H. Seeberger

Freitag, 8. Mai 2020 · 16:00 Uhr

Überlegungen zur Frage des Antisemitismus

Delphine Horvilleur und Géraldine Schwarz

Mittwoch, 6. Mai 2020 · 19:30 Uhr

Was ist Antisemitismus? Ein Überblick über aktuelle Formen der Judenfeindschaft

Dr. Philipp Lenhard

Dienstag, 28. April 2020 · 19:30 Uhr

Kein Ende der Gewalt? Wie kann eine Friedensethik im 21. Jahrhundert aussehen?

Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff