Vorträge Archiv

Hier sehen Sie die vergangenen Veranstaltungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die neusten zuerst.

Freitag, 10. Dezember 2021 · 19:30 Uhr

Chinas große Umwälzung - Soziale Konflikte und Aufstieg im Weltsystem

Prof. Dr. Felix Wemheuer

Donnerstag, 9. Dezember 2021 · 19:30 Uhr

Die resiliente Gesellschaft

Prof. Dr. Markus Brunnermeier

Donnerstag, 2. Dezember 2021 · 19:30 Uhr

Klimawandel und Klimapolitik

Prof. Dr. Ottmar Edenhofer

Dienstag, 16. November 2021 · 19:30 Uhr

Was ist Technik - und was ist der Mensch? Der Mensch im Spiegel der Technik

Prof. Dr. Armin Grunwald

Mittwoch, 10. November 2021 · 19:30 Uhr

Srebrenica 1995 - ein europäisches Trauma

Marie-Janine Calic

Dienstag, 9. November 2021 · 19:30 Uhr

„Wie geht es nach Merkel weiter? Corona, Klima, Schuldenberg“

Katharina Riehl und Stefan Braun

Donnerstag, 28. Oktober 2021 · 19:30 Uhr

Aufbrechen und Überleben

Tsitsi Dangarembga

Donnerstag, 21. Oktober 2021 · 19:30 Uhr

Die Erziehung des Geschmacks. Eine unendliche Geschichte

Prof. Dr. Ulrich Raulff

Dienstag, 19. Oktober 2021 · 19:30 Uhr

Unser Gesundheitssystem - fair & effizient

Prof.Dr.Dr. Karl Lauterbach und Prof.Dr. Thomas Pogge

Dienstag, 12. Oktober 2021 · 19:30 Uhr

Das Risikoparadox - warum wir uns vor dem Falschen fürchten

Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn

Montag, 4. Oktober 2021 · 19:30 Uhr

Was heißt Provinz - Und gibt es sie noch in Deutschland?

Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht

Freitag, 1. Oktober 2021 · 19:30 Uhr

Ein Elefant für den Papst. Die Entdeckung der neuen Welt und die Kurie in Rom

Prof. Dr. Martin Zimmermann

Montag, 27. September 2021 · 19:30 Uhr

Realität des Risikos

Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Rümelin

Mittwoch, 22. September 2021 · 19:30 Uhr

Auf der Suche nach Eindeutigkeit. Wie die Flucht vor Ambiguität Gesellschaft und Kultur verändert.

Prof. Dr. Thomas Bauer

Dienstag, 21. September 2021 · 19:30 Uhr

IT- Sicherheit: Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft

Prof. Dr. Claudia Eckert

Montag, 20. September 2021 · 19:30 Uhr

Warum es kein islamisches Mittelalter gab - Das Erbe der Antike und des Orients

Prof. Dr. Thomas Bauer

Montag, 6. September 2021 · 18:30 Uhr

Die großen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft

Prof. Niall Ferguson

Freitag, 27. August 2021 · 18:00 Uhr

Dante und die deutsche Welt (und darüber hinaus)

Dr. Marco Grimaldi

Donnerstag, 26. August 2021 · 18:00 Uhr

Deutschland und Italien - eine spannungsreiche Beziehung

Bernd Roeck und Fabio Colasanti